Geheimtipps für Shoppingfreunde in Parsdorf und München
Das Besondere an München und Parsdorf ist, dass es hier noch wirklich einzigartige Einkaufserlebnisse gibt. Dafür…
weiterlesenIn weniger als drei Wochen ist München mit den BMW Open wieder das Zentrum der internationalen Tenniswelt. Mit durchschnittlich 60.000 Zuschauern, einem Preisgeld von über € 85.000 und internationalen Spitzenspielern ist das Turnier Teil der ATP World Tour 250 und gilt als das härteste Sandplatzturnier der Welt.
Die BMW Open finden von 28. April bis 6. Mai 2018 statt. Täglich um 10:30 bzw. 11:00 Uhr wird erst um die Qualifikation gekämpft, ehe die Profis in den Finalspielen alles geben werden. In allen Runden entscheidet der Gewinn von zwei Sätzen – für höchste Spannung ist also gesorgt.
Austragungsort ist wie immer der MTTC Iphitos mit seinem 5.600 Zuschauer fassenden Center Court. Die wunderschöne Anlage mit drei weiteren Courts, auf denen gespielt wird, befindet sich am Aumeisterweg 10, gleich beim Englischen Garten.
Zur Website des MTTC geht es hier.
Das ATP-Turnier von München (offiziell BMW Open by FWU) hatte bereits vor fast 70 Jahren internationalen Status erlangt und wird im Freien auf Sand gespielt. Seit 1949 fand es mit Ausnahme der Jahre 1952 und 1972 jährlich in München statt.
Der Austragungsort, der MTTC (Münchner Tennis- und Turnierclub) Iphitos, ist mit seinem Gründungsjahr 1892 noch älter und ist der erste Tennisclub in München. Schon im Jahr 1900 fanden hier die ersten Internationalen Tennismeisterschaften von Bayern statt – damals noch auf Rasen. Der Name „Iphitos“ soll an den griechischen König erinnern, der 776 v. Chr. die Olympischen Spiele der Antike mit initiierte.
2018 können Sie bei den BW Open das stärkste Spielerfeld der letzten 10 Jahre erleben. Das Weltklassefeld wird von Vorjahressieger Alexander Zverev angeführt. Insgesamt sind fünf Top 20-Spieler am Start – darunter der dreimalige Gewinner der BMW Open, Philipp Kohlschreiber und der ehemalige Finalist Fabio Fognini.
Neben dem stattlichen Preisgeld winkt dem Sieger ja auch noch ein schicker BMW im Wert von € 45.000! So konnte sich letzes Jahr Alexander Zverev über einen BMW i8 freuen! Und für die ATB Rangliste gibt es noch fette 250 Punkte obendrauf!
Die beiden ersten internationalen ATP Turniere in München in den Jahren 1949 und 1950 entschied der Deutsche Gottfried von Cramm für sich. Den Namen „Tennis-Baron“ verdankte er daher nicht nur seiner adeligen Abstammung, vor allem seinen außergewöhnlichen, sportlichen Erfolgen: Er spielte 101 Mal für Deutschland im Davis Cup und gewann dabei 82 Spiele im Einzel und Doppel.
Die Sieger der BMW Open der letzten Jahre sind die Deutschen Alexander Zverev (2017) und Philipp Kohlschreiber (2016), sowie der Schotte Andy Murray (2015).
Die Ticketpreise liegen zwischen € 22 und € 77 pro Person, Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt, bis 16 Jahre gibt es 50 % Ermäßigung.
Und wer es exklusiver mag, kann sich ein VIP Ticket schon ab € 285 gönnen. Der neue „Golden Racket Club by Käfer“ bietet ein hochkarätiges Ambiente, exzellente Gastronomie und Superplätze.
Tickets online kaufen können Sie hier.
Egal, ob Sie selbst Tennis spielen oder nicht, die BMW Open sind ein großartiger Event für einen Wochenendtrip nach München!